Pages
- Leichte Sprache
- Startseite
- Erste Hilfe
- Erste Hilfe – Die Kampagne
- Erste Hilfe – Informationen für Angehörige
- Erste Hilfe – Informationen für Betroffene
- Erste Hilfe – Informationen für medizinische Fachkräfte
- Erste Hilfe – Münchner Kliniken
- Hilfe bei sexueller Belästigung
- Hilfe nach sexuellem Missbrauch
- Hilfe nach Vergewaltigung
- Infothek
- Inklusion
- Kliniken
- Newsletter
- Onlineberatung
- Das sind wir
- Unsere Gruppen und Kurse
- Kurstermine
- Fortbildungen und Workshops
- Aktuelles
- Kontakt
- Vorlesefunktion
- FAQ – Wir helfen
- Impressum
- Datenschutz
- Sitemap
FAQs
- "Erste Hilfe" nach Vergewaltigung
- Bin ich hier richtig?
- Welche Daten muss ich angeben und was passiert damit?
- Was kann Onlineberatung nicht leisten?
- Muss ich meinen Namen nennen?
- Kostet die Beratung etwas?
- Was meinen wir mit dem Sternchen*?
- Verdacht auf K.O.-Tropfen - was tun?
- In welchen Fällen können Sie sich an uns wenden?
- Wann spricht man von sexueller Belästigung?
- Was versteht man unter sexuellem Missbrauch?
- Was ist ein Trauma?
- An wen wende ich mich bei einem Notfall?
- Kann ich mir den Text auf dieser Internetseite vorlesen lassen?
- Wie helfen wir Frauen* in Not?